#329 Prüfen, bewerten, Verantwortung tragen – Einblick in den Beruf Sachverständige:r
Technik, Umwelt und Verantwortung – in dieser Folge von career to go werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Industrie Service bei TÜV Hessen.
Technik, Umwelt und Verantwortung – in dieser Folge von career to go werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Industrie Service bei TÜV Hessen.
In dieser Folge von career to go werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der IT bei ROSSMANN. Josi, Leiterin des Bereichs Ways of Working, zeigt euch, wie agile Methoden und kreative Lösungen die Innovationen des Unternehmens vorantreiben. Entdeckt die spannenden Rollen und Arbeitsweisen, die ROSSMANN einzigartig machen.
In dieser Folge von career to go spricht Julia Baumeister, PhD Studentin bei Boehringer Ingelheim, über ihren Weg in die Wissenschaft, ihre tägliche Arbeit in der Forschung und darüber, wie das Unternehmen junge Talente gezielt fördert.
Wie gelingt der Sprung vom Berufseinstieg in die strategischen Ebenen eines großen Unternehmens? In dieser Folge von career to go spricht Laura Horn, Vorstandsassistentin des COO bei ERGO Deutschland, über ihren Weg vom Trainee zur engen Ansprechpartnerin des Vorstands.
Digitalisierung und Chemie – wie passt das eigentlich zusammen? In dieser Folge von career to go zeigt Sarah Hundertmark, Senior Specialist Digitalization bei BASF, wie spannend und zukunftsrelevant genau diese Kombination ist.
In dieser Folge von career to go gewährt Georg Schmidt, Senior Associate bei Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, spannende Einblicke in seinen Alltag als Rechtsanwalt. Er erzählt, wie der Einstieg in den Anwaltsberuf gelingt, welche Herausforderungen der Job mit sich bringt und warum Grant Thornton als Arbeitgeber für junge Juristen besonders attraktiv ist.
Nachhaltigkeit ist längst kein Nice-to-have mehr – Unternehmen stehen zunehmend in der Pflicht, ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) zu verbessern. Doch wer überprüft eigentlich, ob diese Standards eingehalten werden? Und wie sieht die Beratung in diesem Bereich aus?
Unser Gast Dominik Zimmer, Versicherungsmathematiker und Leiter Bestandsmanagement bei der Continentale Lebensversicherung AG, zeigt, warum sein Beruf weit mehr ist als nur Mathe. Er gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag und erklärt, wie Versicherungsmathematik die Basis für sichere finanzielle Zukunftspläne legt.
Was steckt eigentlich hinter der Qualität von Lebensmitteln im Supermarkt? Maike Dobschall hat nach ihrem Traineeprogramm bei EDEKA den direkten Einstieg als Junior Qualitätssicherin geschafft – und gibt uns exklusive Einblicke in ihren spannenden Job!
Wie sieht eigentlich der Berufsalltag in der Steuerberatung aus? Welche Aufgaben erwarten Berufseinsteiger:innen? Wie steht es um die Entwicklungsperspektiven? Und was macht den Job bei Forvis Mazars besonders?