#13 In Finanzen durchstarten
Katharina Bremer über ihre täglichen Aufgaben und ihren Weg zur Leiterin der Initiative finanz-heldinnen
Katharina Bremer über ihre täglichen Aufgaben und ihren Weg zur Leiterin der Initiative finanz-heldinnen
Bernd Lichter über seinen Alltag als Chef im Familienunternehmen und welche Hürden er hier meistern musste. Wir wollten wissen: Welche Stationen waren für seine heute Position als Chef hilfreich? Welches Einstiegsgehalt gibt es für Wirtschaftswissenschaftler? Wie war das Hilti Traineeship? Bernd gibt eine Einblicke in seine berufliche Laufbahn.
Sven Stocker über die Arbeit in der jungen Disziplin „Communications Excellence“, welche Aufgaben seinen Arbeitsalltag bestimmen und was wirklich zählt, um erfolgreich zu sein. Sven erzählt uns: Wie wird man Head of? Welches Gehalt gibt es in einem Konzern? Wie wichtig sind Überstunden im Job? Sven gibt Einblicke in seine berufliche Laufbahn.
Elisabeth Wagner über die Welt der Unternehmensberatung, ihren Weg zu McKinsey und Tipps, wie man sich vorbereiten kann. Wir wollten wissen: Wie erhöht man seine Bewerberchancen bei McKinsey und welches Einstiegsgehalt kann man erwarten? Elisabeth gibt Einblicke in ihre berufliche Laufbahn
Jessica Schulz über ihren Alltag als Pressereferentin für Wissenschaft und Forschung für den regierenden Bürgermeister und den Staatssekretär Berlins.
Malte Tack über seinen Alltag als Geschäftsführer und Inhaber einer Brauerei, seine wichtigsten Skills und Tipps für die Selbstständigkeit.
Paul Jäger über seinen Alltag bei der Deutschen Presseagentur, seine wichtigsten Skills und Tipps für den Beruf eines Rundfunk-Journalisten
Philipp Reichelt über seinen beruflichen Alltag als Ingeneur für Anlagensicherheit und seinen Weg in den Job.
Laure Berment über ihren Alltag bei Too Good To Go und ihren Weg zur Geschäftsführung.
Magda Menne über ihren Job als IT Beraterin und welche Skills hierbei die wichtigsten sind.